richtige Körperpflege bei Pflegebedürftigen
AdobeStock/spuno
Symbolbild

Körper- und Hautpflege sind im Pflegealltag oft heikle Themen. Dabei ist richtige Hygiene gerade bei Pflegebedürftigen wichtig für das Wohlbefinden. Wir geben Tipps für die richtige Pflegeroutine und wie Sie mit Schamgefühlen umgehen.

Körper- und Hautpflege dienen nicht nur der Hygiene, sie steigern auch das Wohlbefinden. Doch Schamgefühle oder auch Rollenkonflikte können intime Situationen wie beim Waschen unangenehm werden lassen. Oft besteht auch einfach Unsicherheit, wie bei der Körperpflege vorzugehen ist und welche Produkte geeignet sind. Wichtig ist deshalb neben einem gewissen Einfühlungsvermögen und Respekt gegenüber dem Pflegebedürftigen, dass ein paar praktische Grundregeln bekannt sind.

Körperpflege mehr als Hygiene

Für die meisten sind die ersten Handlungen, um sich für den Tag frisch zu machen, Duschen oder zumindest Waschen und Zähneputzen. Das ist bei pflegebedürftigen Menschen grundsätzlich nicht anders. Körperpflege ist ein tägliches Ritual. Wir möchten uns sauber fühlen und gepflegt aussehen, egal ob wir selbst für uns sorgen können oder andere das für uns machen.

Grundregeln für die Körperpflege

Wenn wir auf die Welt kommen, ist es ganz natürlich, dass unsere Eltern uns wickeln und baden. Die Situation kann sich im Alter genau umdrehen. Dann sind es die Eltern, die von ihren Kindern gewaschen und gepflegt werden. Wenn die Rollen um 180 Grad gedreht werden, müssen die meisten Menschen das erst einmal verarbeiten. Es ist ungewohnt und braucht für beide Seiten Zeit.

Beim Erwachsenen führt Pflegebedürftigkeit dazu, dass er ein Stück seiner Selbstbestimmung aufgibt und zulassen muss, dass Menschen in die intimsten Bereiche eingreifen. Lassen Sie deshalb die zu pflegende Person so viel selbstständig machen wie irgend möglich. Helfen Sie nur, wo es erwünscht und nötig ist. Haben Sie Geduld, wenn alles ein wenig langsamer geht, als Sie es gewöhnt sind. Sprechen Sie auch ruhig darüber, wenn Ihnen die Körperpflege erst einmal unangenehm ist. Offenheit erleichtert beiden Parteien den Umgang mit der ungewohnten Situation.

Praktische Pflegetipps

Es gibt einige Tipps und Hilfsmittel, die Ihnen die Pflege erleichtern. Denken Sie auch an die eigene Hygiene, wenn Sie pflegen. Waschen Sie sich vor und nach der Körperreinigung der zu pflegenden Person die Hände mit einem milden, pH-neutralen und rückfettenden Reinigungsmittel. Nutzen Sie auch Desinfektionsmittel für die Hände – insbesondere bei Infektionsgefahr oder Kontakt mit Körperflüssigkeiten.

Duschen belastet den Kreislauf weniger als Baden. Es ist die einfachste Art, den ganzen Körper zu waschen. Wenn der Pflegebedürftige nicht stehen kann, ist ein Duschhocker praktisch. Achten Sie auf angenehme Raumtemperatur und vermeiden Sie Zugluft, damit der Körper beim Duschen nicht auskühlt. Bieten Sie vor dem Duschen oder Baden einen Toilettengang an.
Wenn der Pflegebedürftige unsicher auf den Beinen ist, sollten Sie – wenn möglich – auf die Badewanne ausweichen. Eine rutschfeste Matte vor und in der Wanne gibt mehr Sicherheit. Auch wichtig: stabile Haltegriffe und leicht erreichbare Armaturen. Ist das Ein- und Aussteigen aus der Wanne ein Problem, hilft ein Wannenlifter.
Für Bettlägerige kommt oft nur Waschen im Liegen infrage. Gehen Sie dabei etappenweise vor: Beginnen Sie mit dem Gesicht, dann kommen Oberkörper, Rücken, Arme und Beine an die Reihe. Decken Sie immer nur den Körperbereich auf, den Sie gerade waschen. Am Schluss reinigen Sie den Intimbereich. Hier sind Einmalhandschuhe ratsam beziehungsweise tägliches Wechseln von Waschlappen und Handtuch, damit ein möglicher Hautpilz nicht auf andere Körperbereiche übertragen wird. In Ihrer Oberkirch erhalten Sie Einmalwaschhandschuhe und -handtücher aus weichem Vliesstoff. Dieser ist sehr saugfähig und reißt auch in nassem Zustand nicht.
Im Liegen verknoten Haare leicht, vor allem wenn sie länger sind. Kämmen Sie die Haare deshalb am besten zweimal am Tag. Die Haare waschen genügt in der Regel ein- bis zweimal in der Woche. Schauen Sie nach Friseuren, die in der Umgebung Hausbesuche machen.
Auch Zähneputzen zählt zur täglichen Körperpflege. Helfen Sie dabei morgens nach dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen. Prothesen sollten nach jeder Mahlzeit gereinigt werden, hierzu können Sie Reinigungstabletten oder Bürsten verwenden.
Ob trocken oder nass rasiert wird, entscheidet am besten der Pflegebedürftige. Die Trockenrasur ist weniger aufwendig in der Handhabung. Die Nassrasur erfordert etwas Übung, damit es nicht zu Verletzungen kommt. Sie wird oft als gründlicher empfunden. Pflegebedürftige, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollten nicht nass rasiert werden.

Typische Probleme bei der Pflege

Unsere Haut wird im Alter dünner und trockener. Sie büßt an Elastizität und Widerstandsfähigkeit ein. Sie ist leichter reizbar und entzündet sich schneller als in jungen Jahren. Folgende Punkte sollten deshalb bei der Körperpflege beachtet werden:

Die Haut von älteren Menschen muss besonders sorgsam gepflegt werden. Eine Feuchtigkeitscreme oder -lotion sollte regelmäßig nach dem Duschen oder Waschen aufgetragen werden, auf besonders trockene Hautpartien auch mehrmals täglich. Rubbeln Sie nicht zu stark an den gefährdeten Hautstellen. In Ihrer Oberkirch beraten wir Sie gerne zu den geeigneten Produkten.
Kontrollieren Sie bei Bettlägerigen regelmäßig, ob sich Druckgeschwüre (Dekubitus) zeigen. Längeres Sitzen und Liegen auf der gleichen Stelle kann zunächst zu den geröteten, später bleibend roten oder dunkelblauen Stellen führen. Daraus können sich tiefer liegende Wunden, sogenannte Druckgeschwüre entwickeln. Die Haut wird dann nicht mehr gut durchblutet, was schon nach zwei Stunden bedenklich werden kann. Druckgeschwüre können an jeder Stelle des Körpers entstehen. Besonders anfällig sind Areale mit sehr dünner Haut. Gefährdete Stellen sind bei seitlicher Lage Ohren, Schulter, Ellenbogen, Oberschenkel, seitliche Waden und der Knöchel. Auf dem Rücken sind vor allem Hinterkopf, Schulterblätter, Brustwirbel sowie der untere Rückenbereich und die Fersen betroffen. Lassen Sie erste Anzeichen so bald wie möglich vom Arzt abklären, um zu vermeiden, dass schlecht heilende Wunden entstehen.
Besondere Pflege im Intimbereich benötigen Pflegebedürftige bei Inkontinenz. Die großen Hautfalten im Genital- und Analbereich werden schnell zum Problem, da durch das feuchtwarme Klima die Haut hier leicht aufweicht. Herkömmliche Seife ist gerade bei gereizter Haut nicht geeignet. Zur Reinigung verwenden Sie am besten hautschonende Feucht- oder Öltücher, mit denen nicht zu fest gerieben, sondern vorsichtig getupft wird. Auch ein spezieller Reinigungsschaum wirkt hier sehr sanft. Trocknen Sie die Haut anschließend schonend ab und schützen Sie die empfindliche Stelle eventuell mit einer Vlieskompresse. Wir beraten Sie gerne zur Anwendung.

Um die empfindliche Haut im Intimbereich vor Urin und/oder Stuhl zu schützen, können Sie regelmäßig eine Creme (Zinkpaste oder Hautschutzsalbe) auftragen. Bei uns erhalten Sie spezielle Salben, die einen lang anhaltenden Schutzfilm gegen Schweiß und Urin bilden, die Durchblutung der Haut fördern und ihre Widerstandsfähigkeit stärken.

Auch an sich denken

Pflegende verlieren sich bei der anstrengenden Pflegeaufgabe manchmal selbst aus den Augen. Denken Sie an ausreichend Ausgleich und gönnen Sie sich regelmäßig eine Auszeit, beispielsweise mit einem entspannenden Bad mit Lavendel- oder Melissenzusatz.

Stefan Schönborn,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Stefan Schönborn

Aktions-Angebote

VISOCOR Handgelenk Blutdruckmessgerät HM60
33% gespart 33% gespart

VISOCOR

Handgelenk Blutdruckmessgerät HM60

visocor Geräte legen den Fokus auf einfache Blutdruckmessung- einfach zu bedienen mit einem Tastendruck.

PZN 16259929

statt 29,95 3)

1 ST

19,98€

Jetzt bestellen
NUXE Nuxuriance Ultra Augen- & Lippenkonturenpfl.
21% gespart 21% gespart

NUXE

Nuxuriance Ultra Augen- & Lippenkonturenpfl.

Pflege für Augen- und Lippenkonturen, glättet Falten, für trockene Haut. Mit Safran und pflanzlichem Koffein.

PZN 19055475

statt 50,90 3)

15 ML (2665,33€ pro 1l)

39,98€

Jetzt bestellen
NUXE Merveillance Lift seidige Lifting-Creme
24% gespart 24% gespart

NUXE

Merveillance Lift seidige Lifting-Creme

Seidige Anti-Age Lifting-Creme von NUXE mit hochkonzentriertem Mikroalgenöl.

PZN 17835950

statt 54,90 3)

50 ML (839,60€ pro 1l)

41,98€

Jetzt bestellen
NUXE Merveillance Lift Lifting-Augencreme
20% gespart 20% gespart

NUXE

Merveillance Lift Lifting-Augencreme

Wirkt aktiv gegen Falten, strafft die Haut, für einen wachen Blick.

PZN 17835915

statt 43,90 3)

15 ML (2332,00€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
BABOR Skinovage Moist & Lipid Cream rich
21% gespart 21% gespart

BABOR

Skinovage Moist & Lipid Cream rich

Diese reichhaltige Feuchtigkeitscreme wurde für die sehr trockene und feuchtigkeitsarme Haut entwickelt.

PZN 18082429

statt 69,90 3)

50 ML (1099,60€ pro 1l)

54,98€

Jetzt bestellen
BABOR Doc.SENSITIVE Anti-Redness Serum
21% gespart 21% gespart

BABOR

Doc.SENSITIVE Anti-Redness Serum

Auf beruhigenden Pflanzenextrakten basierendes Serum geeignet bei empfindlicher, zu Rötungen neigender Haut.

PZN 19247743

statt 69,90 3)

30 ML (1832,67€ pro 1l)

54,98€

Jetzt bestellen
BABOR Doc.Dual Eye Solution Creme
23% gespart 23% gespart

BABOR

Doc.Dual Eye Solution Creme

Duo zur gezielten Pflege der unteren und oberen Augenpartie.

PZN 19247401

statt 84,90 3)

30 ML (2166,00€ pro 1l)

64,98€

Jetzt bestellen
BABOR Doc.HYDRATION De-Puffing Eye Gel
22% gespart 22% gespart

BABOR

Doc.HYDRATION De-Puffing Eye Gel

Multimolekulare Hyaluronsäuren versorgen die Haut um die Augen mit Feuchtigkeit, um feine Linien und Fältchen zu glätten.

PZN 19247476

statt 49,90 3)

15 ML (2598,67€ pro 1l)

38,98€

Jetzt bestellen
ROCHE-POSAY Lipikar Baume AP+ M
23% gespart 23% gespart

ROCHE-POSAY

Lipikar Baume AP+ M

Pflegebalsam mit Sheabutter bei Neurodermitis.

PZN 16349153

statt 25,90 3)

400 ML (49,95€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
CETAPHIL Feuchtigkeitscreme
24% gespart 24% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 28,95 3)

456 ML (48,20€ pro 1l)

21,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl Hand Intensiv-Creme
24% gespart 24% gespart

EUCERIN

AtopiControl Hand Intensiv-Creme

Zur täglichen Pflege, Regeneration und Vorbeugung angegriffener, trockener, geröteter, juckender und irritierter Hände.

PZN 12441459

statt 14,45 3)

75 ML (146,40€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
NUXE Nuxuriance Ultra Exceptional Creme
26% gespart 26% gespart

NUXE

Nuxuriance Ultra Exceptional Creme

Kombination aus der Wirksamkeit einer Tages- und Nachtpflege und korrigiert sichtbar die wichtigsten Zeichen der Hautalterung.

PZN 19499054

statt 84,90 3)

75 ML (839,73€ pro 1l)

62,98€

Jetzt bestellen
VISOCOR Oberarm Blutdruckmessgerät OM60
25% gespart 25% gespart

VISOCOR

Oberarm Blutdruckmessgerät OM60

visocor Geräte legen den Fokus auf einfache Blutdruckmessung- einfach zu bedienen mit einem Tastendruck.

PZN 16259941

statt 39,95 3)

1 ST

29,98€

Jetzt bestellen
PHYSIOGEL Daily Moisture Therapy sehr trocken Cr.
21% gespart 21% gespart

PHYSIOGEL

Daily Moisture Therapy sehr trocken Cr.

Nährende Feuchtigkeitscreme, die sofortigen und langanhaltenden Schutz vor wiederkehrender Trockenheit bietet.

PZN 17185015

statt 25,20 3)

150 ML (133,20€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Tag LSF 30
18% gespart 18% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag LSF 30

Faltenauffüllende Anti-Age Tagespflege mit Hyaluronsäure und LSF 30.

PZN 13929074

statt 36,45 3)

50 ML (599,60€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
BABOR Doc.Lifting Collagen-Peptide Booster Cream
22% gespart 22% gespart

BABOR

Doc.Lifting Collagen-Peptide Booster Cream

Zarte Formel für eine nachweisliche Reduktion von Faltentiefe und Unterstützung der hauteigenen Kollagenproduktion durch die Kombination hochwirksamer Peptide.

PZN 19247364

statt 114,90 3)

50 ML (1799,60€ pro 1l)

89,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke am Marktplatz

Kontakt

Tel.: 07802 9179560

Fax: 07802 9179570

E-Mail: info@marktplatz-apo.de

Internet: https://marktplatz-apo.de/

Apotheke am Marktplatz

Am Marktplatz 8

77704 Oberkirch

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de