Probiotika für die Darmgesundheit
AdobeStock/Orawan
Symbolbild

Probiotische Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel fördern nicht nur die Darmgesundheit, sie helfen auch gezielt bei vielen Beschwerden. Regelmäßig oder eventuell auch kurmässig angewendet, wirken Probiotika aus der Apotheke unterstützend bei Allergien, Reizdarmsyndrom, wiederkehrenden Harnwegsinfekten oder Durchfällen.

Im menschlichen Darm geht es rund: Über 100 Billionen Mikroorganismen, darunter auch Bakterien wie Probiotika, treiben sich dort herum. Gemeinsam bilden sie die Darmflora – auch Mikrobiom genannt -, und sorgen dafür, dass der Burger genauso verwertet wird wie der Apfel. Zumindest theoretisch. Unser stressiger Lebensstil, Fast Food oder die Einnahme von Antibiotika vernichten nämlich die nützlichen Helfer und bringen die Darmflora ins Ungleichgewicht. „Alle Krankheiten beginnen im Darm“, meinte schon Hippokrates, der Gründungsvater der modernen Medizin. Er hatte nicht ganz unrecht. Tatsächlich kann ein gestörtes Mikrobiom zu massiven Beschwerden führen: Von Gewichtszunahme bis hin zu Allergien, von Autoimmunerkrankungen bis zum psychischen Wohlbefinden.

Probiotika: Futter für die guten Darmbakterien

Eine positive Wirkung auf das Mikrobiom wird vor allem Probiotika (aus dem Lateinischen „pro“ – für und „bio“ – Leben) zugesprochen. Darunter werden nicht nur die Bakterien und Pilze verstanden, die sich als erwünschte Darm-Bewohner positiv auf die Stoffwechselprozesse auswirken. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Probiotika als „lebende Mikroorganismen, die – in ausreichender Menge verabreicht – dem Wirtsorganismus einen gesundheitlichen Nutzen bringen“.

Hunderte verschiedener Bakterienstämme sind bekannt, die allesamt eine unterschiedliche Wirkung aufweisen. So helfen Bifidobakterien bei der Verdauung von Ballaststoffen und unterstützen Stoffwechselprozesse wie die Regulierung des Blutzuckers. Milchsäurebakterien (Laktobakterien) beugen Entzündungen vor und stärken das Immunsystem. Bestimmte Hefearten (Saccharomyces-Arten) wiederum unterstützen die körpereigene Darmflora, wirken vorbeugend und unterstützend bei Reisedurchfällen. Außerdem wirken sie heilungsfördernd bei Akne und bakteriellen Hautentzündungen.

Ein gutes Gleichgewicht der Bifido- und Laktobakterien, eine hohe Anzahl und eine große Vielfalt unterschiedlicher Stämme sorgen für eine gesunde Verdauung und eine intakte Darmschleimhaut, so dass die Nahrungsstoffe aufgenommen werden können, aber krankmachende Keime vertrieben werden.

Egal, welches Probiotika eingenommen wird: Wichtig ist, dass die Bakterien lebend und in ausreichender Menge und Vielfalt im Darm ankommen. Dort können sie sich vermehren und ein ins Ungleichgewicht geratenes Mikrobiom wiederherstellen. Aufgenommen werden die Probiotika vorrangig als Nahrungsergänzungsmittel. Doch auch das Verspeisen probiotischer Lebensmittel kann eine gesunde Darmflora unterstützen.

Probiotische Lebensmittel auf dem Speiseplan

Zu den Lebensmitteln, in denen natürliche Probiotika stecken, zählen:

Fermentierter Weißkohl gilt weltweit als Inbegriff deutscher Küche. Dass frisches Sauerkraut auch gesund ist, liegt unter anderem an den darin enthaltenen Milchsäurebakterien. Die Probiotika stärken unsere natürlichen Abwehrkräfte. Zusätzlich unterstützen Ballaststoffe und Vitamin C das Immunsystem sowie die Darmgesundheit.
Hilfreiche Milchsäurebakterie, die sogenannten Lactobazillen, stecken vor allem in ungezuckertem Naturjoghurt. Ein paar Löffel pro Tag davon fördert die Darmgesundheit optimal. Allerdings gilt das nur für frischen, selbsthergestellten Joghurt, industriell hergestellte Jogurts brauchen zu lange bis sie in den Verkauf kommen und die Bakterien sind darin nicht mehr lebendig.
Die japanische Gewürzpaste aus fermentierten Sojabohnen und Getreide weist ebenfalls einen hohen Gehalt an probiotischen Milchsäurebakterien auf. Allerdings werden diese nur in ungekochtem Zustand aktiv. Wer eine Miss-Suppe zubereitet, sollte deshalb erst zum Schluss Miso ins gekochte Wasser geben.
Am besten greift man auf unerhitzte, eingelegte Gurken aus dem Kühlregal zurück. Die im Handel üblicherweise erhältlichen sauren Gurken werden nämlich oft nicht mit der traditionellen Milchsäuregärung konserviert. Somit geht auch die positive Wirkung auf die Darmflora verloren.
In Asien kommt Tempeh regelmäßig auf den Tisch. Gut so, denn die Mischung aus milchsauer vergorenen Sojabohnen, einer Extraportion an essenziellen Aminosäuren und zahlreichen Mikronährstoffen wie Kalium, Magnesium und Phosphor macht Tempeh zum Superfood.
Seit einigen Jahren erobert der koreanische Klassiker auch westliche Länder. Der milchsauer vergorene Chinakohl liefert nicht nur reichlich Probiotika für die Darmflora, sondern auch eine Extraportion sättigender und verdauungsfördernder Ballaststoffe sowie die Vitamine C und B.
Mindestens ebenso im Trend liegt der fermentierte Tee, der auf einem Mix aus gezuckertem Kräutertee oder Schwarzem Tee mit einem speziellen Kombucha-Pilz basiert. Während der Gärung bilden sich dabei neben Milch- auch natürliche Kohlen- und Essigsäure. Wie die meisten probiotischen Lebensmitteln sollte Kombucha ebenfalls zuhause hergestellt werden. In den Erfrischungsgetränken aus dem Handel sind aufgrund der Hitzeeinwirkung keine relevanten Mengen an Probiotika mehr enthalten.
Das aus der hefehaltigen Kefirknolle fermentierte Milchgetränk liefert besonders hohe Gehalte an probiotischen Kulturen, B-Vitamine wie Folsäure und weitere Mikronährstoffe wie Eisen, Vitamin A und Kalzium. Auch hier sind im selbsthergestellten Kefir deutlich mehr gesundheitsfördernde Bakterien zu erwarten.

Wer selbst einmal fermentiertes Obst und Gemüse herstellen möchte, findet hier eine kurze Anleitung:

In der Kindheit zählte Sauerkraut nicht gerade zur Leibspeise. Heute liegt es als fermentiertes Lebensmittel genauso im Trend wie Kimchi (scharf eingelegter Chinakohl aus Korea), Kefir und Kombucha. Auch Bier und Wein, Brot, Oliven, Schokolade, Kaffee und viele Käsesorten werden fermentiert. Bei diesem Prozess verwandeln Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze die in Lebensmitteln enthaltenen Zucker und Stärke zu Säure. Das konserviert einerseits die Nahrung.

Andererseits ist es gut für die Darmgesundheit. Umso vielfältiger man von den fermentierten Lebensmitteln zu sich nimmt, desto besser für die Darmflora. Das muss nicht immer mehr sein:Wer ein halbes Glas Kimchi isst, der erlebt ordentliche Aktivitäten im Magen und Darm“, rät der Berliner Koch Thore Hildebrandt mit dem Essen dieser Lebensmittel anfangs nicht zu übertreiben, „da finden enorme Verdrängungsprozesse statt. Die guten Bakterien kämpfen mit den nicht so guten Darmbakterien.“Das Umstellen von Ernährungsgewohnheiten mit neuen Nahrungsmitteln sollte immer langsam und in kleinen Schritten erfolgen.

Der Prozess der Fermentation (abgeleitet vom Lateinischen „fermentum” – Gärung) ist nichts Neues. Schon vor 3,4 Millionen Jahren soll „fermentierter Mageninhalt von erlegten Tieren“ auf dem Speiseplan der Steinzeitmenschen gestanden sein.
Meist diente der Prozess der Fermentation dazu, die sommerliche Ernte für den Winter haltbar zu machen. Auch heute lohnt es sich, Kefir, Joghurt und Sauerkraut selbst herzustellen. Denn „das klassische Sauerkraut, das eingeschweißt in Dosen abgefüllt ist, hat keinen gesundheitlichen Vorteil“, weiß Hildebrandt, der Fermentier-Kurse abhält. Mit seinen Tipps ist das Fermentieren von Obst und Gemüse zuhause kinderleicht:

– Jedes Obst und Gemüse, das roh essbar ist, kann fermentiert werden.

– Am besten eignen sich Bio-Lebensmittel, denn diese enthalten keine Pestizide. „Also muss es im Rohzustand nicht heiß abgewaschen, geschält oder gebürstet werden“, so der Experte, „damit bleiben die Bakterien und Hefen auf dem Lebensmittel erhalten, die wir brauchen, um die Gärung zu starten.“

– Gurkengläser und Deckel mit kochendem Wasser ausspülen, damit Keime abgetötet werden.

– Das Obst und Gemüse mit Gewürzen geschmacklich verfeinern und in die Gurkengläser geben. 

– Dann mit etwa 1 – 2 Prozent Salz auf das Gesamtgewicht würzen oder das Gemüse mit einer Wasserlauge aufgießen. „Dabei sollte oben nichts rausschauen. Durch den Kontakt mit der Luft könnte sich nämlich Schimmel bilden“, weiß Hildebrand. 

– Achtung: „Wenn die Milchsäurebakterien aktiv sind, blubbert und rülpst es, den Deckel noch nicht fest zuschrauben. Dann herrscht Leben im Glas, und es kann Übersprudeln“, rät er. Deshalb sollte man auch etwas unterstellen.

– Zwei bis vier Tage kann es je nach Temperaturlage dauern, bis die neuen Bakterien freigesetzt sind. Erst dann sollte man den Deckel fest zuschrauben und kühl lagern.

-Grundsätzlich gilt: Je länger man das Fermentierte stehen lässt, desto weicher und saurer werden Gemüse oder Obst.

Probiotisches Wundermittel für jeden Tag?

Eine Vielzahl an probiotischen Lebensmitteln in die Ernährung zu integrieren, ist für ein gesundes Mikrobiom sicherlich empfehlenswert. Vorausgesetzt, die Darmflora wird auch sonst mit einem gesunden Lebenswandel unterstützt. Denn ein Wundermittel, um Ernährungsfehler, mangelnde Bewegung, zu wenig Schlaf und zu viel Stress wett zu machen, sind Probiotika nicht. „Es gibt keine Belege dafür, dass Lebensmittel mit speziellen Bakterienkulturen die Gesundheit positiv beeinflussen“, heißt es dazu etwa auf der Website der Verbraucherzentrale Bayern.

Probiotika aus der Apotheke 

Wir empfehlen, geprüfte Probiotika aus der Apotheke zu wählen und sie je nach Beschwerden einzusetzen. Wie bei jedem anderen Medikament ist die Wirkung der Probiotika vom Krankheitsbild und im Fall der Probiotika von den eingesetzten Bakterienstämmen abhängig. Man muss hier unterscheiden, ob man ein Probiotikum wählt, das die eigene Darmflora unterstützt, weil man sich weiterhin gesund fühlen möchte oder ob man ein Ungleichgewicht, das mit körperlichen Beschwerden einhergeht, behandeln will.

Denn Probiotikum ist nicht gleich Probiotikum, die Auswahl der Keimarten und die eingesetzte Menge und Dauer entscheiden über die gewünschte Wirkung. Wir beraten Sie gezielt, welches Probiotikum für Sie am besten geeignet ist.

Generell gilt: Werden die Probiotika regelmäßig – Studien sprechen von täglich und kurmässig über Wochen – und gezielt eingenommen, können die Mikroorganismen bei einer Vielzahl an Beschwerden unterstützend eingesetzt werden:

So können Probiotika aus der Apotheke unter anderem unterstützend wirken bei

  • chronisch-entzündliche Darm- und Durchfallerkrankungen,
  • Reizdarmsyndrom, das mit Verstopfung, Blähungen und Durchfällen im Wechsel einhergeht,
  • zur Vorbeugung vor Allergien und Infektionen Frühgeborener
  • zur Vorbeugung und Linderung von Neurodermitis und Allergien,
  • zum Aufbau der Vaginalflora bei immer wiederkehrenden Harnwegsinfekten
  • Infekten von Hals, Nase, Ohren und anderen leichten Infektionen

Probiotische Kulturen stärken sogar das Immunsystem, denn ¾ unserer Immunzellen befinden sich im Darm. Wenn es unserem Darm gut geht, kann sich der Körper besser gegen Krankheiten wehren. Auch nach einer Antibiotikabehandlung sollte die Einnahme von Probiotika aus der Apotheke immer in Betracht gezogen werden, um das Mikrobiom neu aufzubauen und die pathogegen Keime zu vertreiben.

Hohe Qualität

In Ihrer Apotheke bekommen Sie Probiotika, die in Studien und im Labor getestet wurden. So garantieren unsere Hersteller, dass die hohe Keimzahl der Bakterienstämme, die im Produkt vermerkt ist, auch noch bei der Einnahme vorhanden ist. Wir sagen Ihnen natürlich auch, wie Probiotika einzunehmen oder zu lagern sind. In Ihrer Apotheke beraten wir Sie gern, welche Probiotika am besten zu Ihnen passen.

Stefan Schönborn,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Stefan Schönborn

Aktions-Angebote

MERIDOL Mundspül Lösung
42% gespart 42% gespart

MERIDOL

Mundspül Lösung

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen und fördert eine gesunde Mundflora.

PZN 3713120

statt 9,95 3)

400 ML (14,45€ pro 1l)

5,78€

Jetzt bestellen
SEDACUR forte Beruhigungsdragees
24% gespart 24% gespart

SEDACUR

forte Beruhigungsdragees

Pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung.

PZN 2647390

statt 22,48 3)

60 ST

16,98€

Jetzt bestellen
KREATIN MONOHYDRAT 100% Megamax Pulver
23% gespart 23% gespart

KREATIN

MONOHYDRAT 100% Megamax Pulver

Nahrungsergänzungsmittel mit Keratin.

PZN 7345848

statt 29,95 3)

500 G (45,96€ pro 1kg)

22,98€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Magnesium 300 Filmtabletten
22% gespart 22% gespart

GESUNDFORM

Magnesium 300 Filmtabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium.

PZN 4779173

statt 22,95 3)

120 ST

17,98€

Jetzt bestellen
ELMEX GELEE
33% gespart 33% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 17,95 2)

25 G (479,20€ pro 1kg)

11,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL Zahnpasta Doppelpack
29% gespart 29% gespart

MERIDOL

Zahnpasta Doppelpack

Bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen.

PZN 12447835

statt 10,95 3)

2X75 ML (51,87€ pro 1l)

7,78€

Jetzt bestellen
AVENE Hydrance BB leicht Feuchtigkeitsemul.getönt
24% gespart 24% gespart

AVENE

Hydrance BB leicht Feuchtigkeitsemul.getönt

Getönte Feuchtigkeitsemulsion mit UV-Schutz für feuchtigkeitsarme, empfindliche normale bis Mischhaut.

PZN 14373727

statt 28,90 3)

40 ML (549,50€ pro 1l)

21,98€

Jetzt bestellen
AVENE Hyaluron Activ B3 aufpolsterndes Serum-Konz.
24% gespart 24% gespart

AVENE

Hyaluron Activ B3 aufpolsterndes Serum-Konz.

Anti Aging Pflege bei ausgeprägten Falten und Mimikfalten. Strafft die Haut. Wirkt aufpolsternd.

PZN 17940919

statt 45,90 3)

30 ML (1166,00€ pro 1l)

34,98€

Jetzt bestellen
AVENE Tolerance Control Balsam
25% gespart 25% gespart

AVENE

Tolerance Control Balsam

Beruhigender Balsam für überempfindliche, allergische, reaktive Haut.

PZN 16507793

statt 26,50 3)

40 ML (500,00€ pro 1l)

20,00€

Jetzt bestellen
AVENE Mizellenwasser
15% gespart 15% gespart

AVENE

Mizellenwasser

Entfernt Make-up, reinigt, spendet Feuchtigkeit und beruhigt Gesicht und Augen in einem einzigen Schritt.

PZN 17940954

statt 23,50 3)

400 ML (50,00€ pro 1l)

20,00€

Jetzt bestellen
WICK ZzzQuil Gute Nacht
20% gespart 20% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht

Einschlafhilfe mit Melatonin ohne Gewöhnungseffekt & Müdigkeit am nächsten Tag.

PZN 16894643

statt 24,95 3)

60 ST

19,98€

Jetzt bestellen
GRIPPOSTAD Complex ASS/Pseudoeph.500/30 mg Orange
23% gespart 23% gespart

GRIPPOSTAD

Complex ASS/Pseudoeph.500/30 mg Orange 1)

Wirkkomplex bei Erkältungen und grippalen Infekten.

PZN 16903477

statt 16,95 2)

20 ST

12,98€

Jetzt bestellen
MANUKA HEALTH MGO 400+ Manuka & Propolis Mundspray
32% gespart 32% gespart

MANUKA

HEALTH MGO 400+ Manuka & Propolis Mundspray

Rachenspray aus wertvollen Manuka-Honig, Propolis und ätherischen Ölen.

PZN 15875023

statt 18,95 3)

20 ML (649,00€ pro 1l)

12,98€

Jetzt bestellen
ISDIN Repair-Lippenbalsam
27% gespart 27% gespart

ISDIN

Repair-Lippenbalsam

Lippenbalsam mit Hyaluronsäure. Schützt und repariert trockene Lippen.

PZN 15581793

statt 10,95 3)

4 G (1995,00€ pro 1kg)

7,98€

Jetzt bestellen
NEUROPAX-ratiopharm forte Kapseln
37% gespart 37% gespart

NEUROPAX-ratiopharm

forte Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit Uridinmonophosphat und B-Vitaminen zur Unterstützung der Nervenregeneration.

PZN 19386580

statt 62,98 3)

80 ST

39,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Pigment Perfektionierende Körpercreme
24% gespart 24% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Perfektionierende Körpercreme

Trägt zur Reduzierung von Pigmentflecken bei und beugt deren Neuentstehung vor.

PZN 18487735

statt 26,45 3)

200 ML (99,90€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
TANNACOMP Filmtabletten
27% gespart 27% gespart

TANNACOMP

Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von akuten unspezifischen Durchfällen und Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfällen.

PZN 1900332

statt 14,95 2)

20 ST

10,98€

Jetzt bestellen
RIOPAN Magen Gel Stick-Pack
25% gespart 25% gespart

RIOPAN

Magen Gel Stick-Pack 1)

Zur Neutralisierung überschüssiger Magensäure. Bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.

PZN 8592939

statt 17,95 2)

20X10 ML (67,40€ pro 1l)

13,48€

Jetzt bestellen
CANEPHRON Uno überzogene Tabletten
24% gespart 24% gespart

CANEPHRON

Uno überzogene Tabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei leichten Beschwerden der Harnwege.

PZN 13655004

statt 24,95 2)

30 ST

18,98€

Jetzt bestellen
BION Omega-3 Kapseln
23% gespart 23% gespart

BION

Omega-3 Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3, Vitaminen und Bakterienkulturen. Zur Unterstützung der Herz- und Gehirnfunktion, Sehkraft und des Darms. Für Erwachsene.

PZN 19430298

statt 16,95 3)

30 ST

12,98€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
27% gespart 27% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832865

statt 29,95 2)

150 G (146,53€ pro 1kg)

21,98€

Jetzt bestellen
ACICLOSTAD Creme gegen Lippenherpes
18% gespart 18% gespart

ACICLOSTAD

Creme gegen Lippenherpes 1)

Virostatikum bei den ersten Anzeichen von Lippenherpes. Reduziert Schmerzen und Juckreiz.

PZN 6873114

statt 5,45 2)

2 G (2240,00€ pro 1kg)

4,48€

Jetzt bestellen
SYNOFEN 500 mg/200 mg Filmtabletten
27% gespart 27% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 10,95 2)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
DICLOX forte 20 mg/g Gel
25% gespart 25% gespart

DICLOX

forte 20 mg/g Gel 1)

Schmerzgel zur Behandlung von akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.

PZN 16705004

statt 19,95 2)

100 G (149,80€ pro 1kg)

14,98€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
24% gespart 24% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

18,98€

Jetzt bestellen
NASENDUO Nasenspray
33% gespart 33% gespart

NASENDUO

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 12521543

statt 7,45 2)

10 ML (498,00€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Omega-3 Konzentrat system Kapseln
25% gespart 25% gespart

DOPPELHERZ

Omega-3 Konzentrat system Kapseln

Kapseln mit Omega-3 Konzentrat aus Seefischölen und Vitamin E. Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 6132731

statt 19,95 3)

60 ST

14,98€

Jetzt bestellen
TIGER BALM Nacken & Schulter Balsam
25% gespart 25% gespart

TIGER

BALM Nacken & Schulter Balsam

Pflegende Einreibung zur Anwendung bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich.

PZN 8794809

statt 7,95 3)

50 G (119,60€ pro 1kg)

5,98€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM rotes Weinlaub Creme
28% gespart 28% gespart

GESUNDFORM

rotes Weinlaub Creme

Diese Bein- und Fußcreme ist eine hochwertige Creme zur Pflege schwerer und müder Beine.

PZN 2003971

statt 6,95 3)

150 ML (33,20€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL pro B-Vit.Musk.+Nerven direkt
24% gespart 24% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL pro B-Vit.Musk.+Nerven direkt

Nahrungsergänzungsmittel mit 300 mg Magnesium plus Vitamin B-Komplex. Mit Schwarze-Johannisbeere-Geschmack.

PZN 18160135

statt 18,95 3)

30 ST

14,48€

Jetzt bestellen
IPALAT Hydro Med akut Lutschpastillen
22% gespart 22% gespart

IPALAT

Hydro Med akut Lutschpastillen

Soforthilfe bei Reizungen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum.

PZN 18028298

statt 8,95 3)

32 ST

6,98€

Jetzt bestellen
ORTHOMOL Vital Trinkfläschchen F oder M
21% gespart 21% gespart

ORTHOMOL

Vital Trinkfläschchen F oder M

Nahrungsergänzung speziell für Frauen. Praktische Trinkfläschchen. Ideal für unterwegs.

PZN 1319689

statt 69,99 3)

30 ST

54,98€

Jetzt bestellen
BACHBLÜTEN Original Rescura Tropfen alkoholfrei
25% gespart 25% gespart

BACHBLÜTEN

Original Rescura Tropfen alkoholfrei

Die Original Bach®-Blütenmischung.

PZN 16391818

statt 19,95 3)

20 ML (749,00€ pro 1l)

14,98€

Jetzt bestellen
CARVOMIN Verdauungstropfen
23% gespart 23% gespart

CARVOMIN

Verdauungstropfen

Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.

PZN 2470520

statt 16,95 3)

50 ML (259,60€ pro 1l)

12,98€

Jetzt bestellen
GINGIUM 120 mg Filmtabletten
35% gespart 35% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin D3 2000 I.E. Filmtabletten
31% gespart 31% gespart

ELACVITAL

Vitamin D3 2000 I.E. Filmtabletten

Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 19474887

statt 12,95 3)

90 ST

8,98€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenbesänftiger MDO Augentropfen
22% gespart 22% gespart

ARTELAC

Augenbesänftiger MDO Augentropfen

Sofortige Linderung und Schutz für gestresste Augen.

PZN 19147065

statt 17,95 3)

10 ML (1398,00€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
KETOZOLIN 2% Shampoo
20% gespart 20% gespart

KETOZOLIN

2% Shampoo 1)

Zur Behandlung und Vorbeugung von pilzbedingten Hauterkrankungen. Ohne Duftstoffe.

PZN 2837759

statt 19,95 2)

120 ML (133,17€ pro 1l)

15,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel
22% gespart 22% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Nacht Tiegel

Faltenauffüllende Anti-Age Nachtpflege mit Hyaluronsäure für alle Hauttypen.

PZN 4668723

statt 36,95 3)

50 ML (579,60€ pro 1l)

28,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl Balsam
22% gespart 22% gespart

EUCERIN

AtopiControl Balsam

Schnell einziehende Basispflege bei Neurodermitis. Schnell einziehende Textur.

PZN 15581586

statt 26,95 3)

400 ML (52,45€ pro 1l)

20,98€

Jetzt bestellen
HYLO DUAL intense Augentropfen
25% gespart 25% gespart

HYLO

DUAL intense Augentropfen

Bei chronisch trockenen Augen mit entzündlicher Symptomatik.

PZN 13833434

statt 19,95 3)

10 ML (1498,00€ pro 1l)

14,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Apotheke am Marktplatz

Kontakt

Tel.: 07802 9179560

Fax: 07802 9179570

E-Mail: info@marktplatz-apo.de

Internet: https://marktplatz-apo.de/

Apotheke am Marktplatz

Am Marktplatz 8

77704 Oberkirch

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 19:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de